 |
- Der leicht zugängliche Papierfilter mit hoher Standzeit sorgt für lange Wechselintervalle. (Abb. ähnlich)Serienaustattung
- Der Zweihandgriff wird auch als ergonomischer Mählenker bezeichnet. Er ermöglicht beim Mähen die natürliche Sensenbewegung und lässt sich mit einer Knebelschraube leicht einstellen und fixieren. Bei Motorsensen und Freischneidegeräten ist der Zwei...Serienaustattung
- M-Tronic steht für einfaches Starten mit wenigen Anwerfhüben und ohne Umschalten. Das vollelektronische Motormanagement mit Memoryfunktion regelt den Zündzeitpunkt und die Kraftstoffdosierung. Durch die Kalt-/Warmstarterkennung sorgt M-Tronic stet...Serienaustattung
- Ermöglicht hohe Bewegungsfreiheit durch frei hängende Beinplatte. Besonders ergonomisch und komfortabel beim Forsteinsatz mit Kreissägeblättern. Sehr leicht. Um Werkzeugrucksack erweiterbar. Mit Komfort-Haken für einfaches, schnelles Anlegen und L...Nachrüstbar
- Der STIHL-Kompensator, eine Regeleinheit im Vergaser, sorgt dafür, dass bei Verschmutzung des Luftfilters kein Überfetten des Gemisches eintritt. Die Leistung bleibt so über einen längeren Zeitraum konstant. Der Filter muss erst gereinigt werden, ...Serienaustattung
- Die Umstellung von Sommer- auf Winterbetrieb erfolgt schnell und einfach mittels Schieber. In der Winterstellung wird das Vereisen von Luftfilter und Vergaser verhindert. (Abb. ähnlich)Serienaustattung
- Der STIHL 2-MIX-Motor ist leistungsstark und sparsam zugleich. Die Trennung von Abgas und Frischgas minimiert die Spülverluste und erhöht dadurch die Leistung und reduziert gleichzeitig den Verbrauch.Serienaustattung
- Bei STIHL Freischneidern reduzieren Stahlfedern als Antivibrationselemente die Übertragung von Schwingungen, die durch Motor und rotierendes Schneidwerkzeug entstehen. Die Griffe sind dadurch äußerst vibrationsarm und die Geräte lassen sich gut fü...Serienaustattung
- Der ergonomische Mählenker lässt sich mit Hilfe eine Knebelschraube werkzeuglos individuell für den jeweiligen Anwender einstellen (Abb. zeigt Freischneidegerät).Serienaustattung
- Mit der manuellen Kraftstoffpumpe lässt sich auf Daumendruck Kraftstoff in den Vergaser fördern. Dadurch wird nach einer längeren Betriebspause der Maschine die Zahl der Anwerfzüge reduziert. (Abb. ähnlich)Serienaustattung
- Durch die Arretierung des Steckdorns ist der Werkzeugwechsel besonders einfach. (Abb. ähnlich)Serienaustattung
- Der transparente Kraftstofftank gewährleistet lange Arbeitsintervalle mit weniger Tankstopps. Der Füllstand ist von außen gut sichtbar. Einfaches Betanken durch große, gut zugängliche Tanköffnung. (Abb. ähnlich)Serienaustattung
- Die Kontrolle des Stoppschalters beim erneuten Start entfällt. Der Motor ist immer startbereit. (Abb. ähnlich)Serienaustattung
- Alle Bedienelemente für die Motorsteuerung sind in einer Hand. Dadurch einfache und zuverlässige Bedienung. (Abb. ähnlich)Serienaustattung
- Leichtes und kräfteschonendes Starten durch eine zusätzliche Feder zwischen Kurbelwelle und Anwerfseilrolle. Ein ruhiger, gleichmäßiger Zug genügt, um zuverlässig zu starten. Serienmäßig bei allen Modellen mit der Bezeichnung C-E.Serienaustattung
- Besonders ergonomisch, komfortabel und leicht. Für kräfteschonenderes Mähen und Häckseln. Um Brustgurt und Werkzeugrucksack erweiterbar. Mit Komfort-Haken für einfaches, schnelles Anlegen und Lösen des Freischneiders.Serienaustattung
- SchneidwerkzeugDickichtmesser 300-3
- Leistung1,7/2,3 kW/PS
- Hubraum37,7 cm³
- Unbetankt, ohne Schneidwerkzeug und Schutz8,5 kg
- K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A)99 dB(A), 98 dB(A), 110 dB(A), 112 dB(A)
- K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2 m/s²2,5/2,2 m/s², 2,2/2 m/s²
- CO² 808 g/kWh
- Ohne Schneidwerkzeug1,79 m
- Tankinhalt0,75 l
- Schneidkreis Durchmesser480 mm
- mehr Details
| |