Produktinformationen "Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30"
GESIPA-BLINDNIETE
GESIPA-Blindniete gewährleisten ein dauerhaft sicheres
zusammenfügen verschiedener, auch empfindlicher Materialien.
GESIPA-Blindniete - Effiziente Technik
Blindniettechnik aus dem Hause GESIPA ist aus vielen modernen Industrie-Produktionen,
in denen Verbindungstechnik erforderlich ist, aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit
und Vielseitigkeit nicht mehr wegzudenken. In ihr vereinen sich Vorzüge wie die
Überwindung von eingeschränkter Bauteil-Zugänglichkeit, dauerhaft sicheres Zusammenfügen
verschiedenster, auch empfindlicher Materialien und auf Wunsch sogar die Dokumentation des Setzprozesses.
Technisch betrachtet besteht der Blindniet aus zwei Komponenten,
dem Hohlniet und dem Nietdorn. Während beim Schrauben, Clinchen und Stanznieten etc.
das Bauteil immer beidseitig erreichbar sein muss, ist das wirklich
Besondere am Blindniet, dass nur eine einseitige Bauteil-Zugänglichkeit erforderlich ist.
GESIPA-Blindniete - Nachhaltig verbinden
Während des Setzvorganges wird der Nietdorn mit den Futterbacken des Setzgerätes gezogen
und verformt dabei den Hohlniet bis zum vordefinierten, festen Sitz im Bauteil.
Schließlich reißt der Nietdorn an der vorgesehenen Stelle, der Sollbruchstelle,
ab und der Restdorn kann dem Recycling zugeführt werden. Der Restnietdorn ist der im
Hohlniet verbleibende Teil des Nietdorns und kann je nach Anwendungsfall eine zusätzliche
Sicherungsfunktion übernehmen.
GESIPA-Blindniete - Für jeden Anwendungsfall
Blindniete gibt es in den verschiedensten Ausprägungen, Materialien, Formen,
Längen und auch Farben. Je nach Aufgabe, die ein Blindniet erfüllen soll, kann bei GESIPA
zwischen einem ab Lager lieferbaren Standardmodell oder einem speziell für einen
Anwendungsfall konzipierten Blindniet gewählt werden.
GESIPA-Blindniete - Eine Faustregel
Materialstärke + Nietschaftdurchmesser = Nietschaftlänge
Technische Daten zu den GESIPA-Blindnieten
GESIPA-Blindniete – Begrifflichkeiten
- Der Blindniet besteht aus zwei Teilen: dem Hohlniet und dem Nietdorn.
- Der Hohlniet besteht aus dem Setzkopf und dem Hohlnietschaft
- Der Setzkopf befindet sich auf der Verarbeitungs - seite und ist in Durchmesser und Form variabel.
Es gibt ihn in den Varianten Flachrundkopf, Senkkopf und Großkopf. Der Nietschaft ist
in Abhängigkeit der zu vernietenden Material - stärke in verschiedenen Längen erhältlich.
- Der Nietdorn hat die Aufgabe, den Nietschaft zu verformen. Er enthält die Sollbruchstelle.
Hier reißt der Nietdorn nach abgeschlossener Verformung des Nietes ab.
- Der Restnietdorn ist der im Hohlniet verbleibende Anteil des Nietdornes.
Der Restdorn ist der Anteil des Nietdorns, welcher mittels Blindniet-Setzgerät vom gesetzten Niet abgerissen wird.
Eigenschaften
Hersteller-Name:
SFS Group Germany GmbH
Produkt-Typbezeichnung:
Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30
EAN Code:
4007081301404
Produkt-Name:
Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30
Ausgabe der Maßnorm:
0
Oberflächenbeschaffenheit:
0
Werkstoff gemäß Norm:
0
Artikelnummer:
1454067
min. Klemmlänge:
20.0 mm
max. Klemmlänge:
24.0 mm
Formbuchstabe gemäß Norm:
0
Bestellnummer:
1454067
Durchmesser:
6 mm
EAN:
4007081301404
Kopfdurchmesser:
12 mm
Länge:
30 mm
Variante:
Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30
Werkstoff:
sonstige
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Exklusive Vorteile für dich - jetzt anmelden!
Sichere dir exklusive Deals und spannende Angebote – jetzt für den HEES + PETERS Newsletter anmelden und immer top informiert bleiben!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
product
e0d9f4aaaabd459d9334936a8510c939Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopfhttps://shop.heesundpeters.com/Gesipa-Blindniete-Alu-Stahl-Flachrundkopf/Var106193https://shop.heesundpeters.com/media/66/d4/a1/1738014430/Blind_rivet_AlSt_without_background_rgb_96dpi.jpg?ts=1738014431InStock0.01EURa8d78b1dd98949cdbacecc1cf3b47b91Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 300.010.012600https://shop.heesundpeters.com/Gesipa-Blindniete-Alu-Stahl-Flachrundkopf-6-x-30/440158https://shop.heesundpeters.com/media/66/d4/a1/1738014430/Blind_rivet_AlSt_without_background_rgb_96dpi.jpg?ts=1738014431InStock440158a8d78b1dd98949cdbacecc1cf3b47b91Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 für Heimwerker, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 günstig kaufen, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 für Profis, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Anwendungsmöglichkeiten, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Ersatzteil, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Produktvergleich, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Testberichte, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Kundenbewertungen, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Produktbeschreibung, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Erfahrungsberichte, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Benutzererfahrungen, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Händler in der Nähe, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Expertenmeinungen, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Preisvergleich, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Bestseller, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Zubehör, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Lieferumfang, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Angebote, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 Test und Vergleich, Gesipa Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30 und Alternativensonstige145406704007081301404SFS Group Germany GmbH00Blindnieten & Blindnietmuttern14540676 mm400708130140412 mm30 mm0Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 30Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 6 x 3020.0 mm24.0 mmC14540674007081301404{"extensions":[],"displayParent":true,"mainVariantId":null,"configuratorGroupConfig":[{"id":"0194975e548a7009a3dc957279ea3874","representation":"box","expressionForListings":false}],"displayCheapestVariant":null,"displayMainVariant":null}/Sortimente/Sortimente/Handwerkzeuge/Sortimente/Handwerkzeuge/Verbrauchsmaterialien/Sortimente/Handwerkzeuge/Verbrauchsmaterialien/Blindnieten & Blindnietmuttern/Sortimente/Handwerkzeuge/Verbrauchsmaterialien/Blindnieten-Blindnietmuttern0194892c2e45724dae67ed49ea8f86480194937883537746a74cd9b35c2a8730019493b1e8ab78e1be0c12ae85f745a00194a9d6359370438dc266fa1bff7ead0194a9d6769872788d14c7c675fb6d230194892c2e45724dae67ed49ea8f86480194937883537746a74cd9b35c2a8730019493b1e8ab78e1be0c12ae85f745a00194a9d6359370438dc266fa1bff7eadGesipaGESIPA-BLINDNIETE
GESIPA-Blindniete gewährleisten ein dauerhaft sicheres
zusammenfügen verschiedener, auch empfindlicher Materialien.
GESIPA-Blindniete - Effiziente Technik
Blindniettechnik aus dem Hause GESIPA ist aus vielen modernen Industrie-Produktionen,
in denen Verbindungstechnik erforderlich ist, aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit
und Vielseitigkeit nicht mehr wegzudenken. In ihr vereinen sich Vorzüge wie die
Überwindung von eingeschränkter Bauteil-Zugänglichkeit, dauerhaft sicheres Zusammenfügen
verschiedenster, auch empfindlicher Materialien und auf Wunsch sogar die Dokumentation des Setzprozesses.
Technisch betrachtet besteht der Blindniet aus zwei Komponenten,
dem Hohlniet und dem Nietdorn. Während beim Schrauben, Clinchen und Stanznieten etc.
das Bauteil immer beidseitig erreichbar sein muss, ist das wirklich
Besondere am Blindniet, dass nur eine einseitige Bauteil-Zugänglichkeit erforderlich ist.
GESIPA-Blindniete - Nachhaltig verbinden
Während des Setzvorganges wird der Nietdorn mit den Futterbacken des Setzgerätes gezogen
und verformt dabei den Hohlniet bis zum vordefinierten, festen Sitz im Bauteil.
Schließlich reißt der Nietdorn an der vorgesehenen Stelle, der Sollbruchstelle,
ab und der Restdorn kann dem Recycling zugeführt werden. Der Restnietdorn ist der im
Hohlniet verbleibende Teil des Nietdorns und kann je nach Anwendungsfall eine zusätzliche
Sicherungsfunktion übernehmen.
GESIPA-Blindniete - Für jeden Anwendungsfall
Blindniete gibt es in den verschiedensten Ausprägungen, Materialien, Formen,
Längen und auch Farben. Je nach Aufgabe, die ein Blindniet erfüllen soll, kann bei GESIPA
zwischen einem ab Lager lieferbaren Standardmodell oder einem speziell für einen
Anwendungsfall konzipierten Blindniet gewählt werden.
GESIPA-Blindniete - Eine Faustregel
Materialstärke + Nietschaftdurchmesser = Nietschaftlänge
Technische Daten zu den GESIPA-Blindnieten
GESIPA-Blindniete – Begrifflichkeiten
- Der Blindniet besteht aus zwei Teilen: dem Hohlniet und dem Nietdorn.
- Der Hohlniet besteht aus dem Setzkopf und dem Hohlnietschaft
- Der Setzkopf befindet sich auf der Verarbeitungs - seite und ist in Durchmesser und Form variabel.
Es gibt ihn in den Varianten Flachrundkopf, Senkkopf und Großkopf. Der Nietschaft ist
in Abhängigkeit der zu vernietenden Material - stärke in verschiedenen Längen erhältlich.
- Der Nietdorn hat die Aufgabe, den Nietschaft zu verformen. Er enthält die Sollbruchstelle.
Hier reißt der Nietdorn nach abgeschlossener Verformung des Nietes ab.
- Der Restnietdorn ist der im Hohlniet verbleibende Anteil des Nietdornes.
Der Restdorn ist der Anteil des Nietdorns, welcher mittels Blindniet-Setzgerät vom gesetzten Niet abgerissen wird.0.01https://shop.heesundpeters.com/media/19/66/c8/1738014432/BN_Alu_FK.jpg?ts=1744027460https://shop.heesundpeters.com/media/94/8e/77/1738103718/CEKennzeichnung_2013.jpg?ts=1744027456https://shop.heesundpeters.com/media/8b/ef/52/1738103718/Blind_rivet_standard_mp01.jpg?ts=1744027456https://shop.heesundpeters.com/media/e1/27/24/1738103718/Blind_rivet_standard_mp02.jpg?ts=1744027456https://shop.heesundpeters.com/media/2f/75/36/1737645504/GESIPA_Logo_Claim_DE_bunt_jpg.jpg?ts=1744026886