-
Sortimente
- Handwerkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Stationärmaschinen
- Forst- und Gartengeräte
- Beschläge
- Befestigungstechnik
- Bauelemente
- Rollladen & Fensterbänke
- Arbeitsschutz
-
Betriebseinrichtung
- Layher Steigtechnik
- ZARGES Steigtechnik
- FETRA Transportgeräte
- Transport
- Betrieb
- Steigtechnik
- Regale
- Lager
-
Umwelt
- Reinigungsgeräte/-mittel
- Lagerung von Gefahrstoffen
- Fass-Zubehör
- Sorbents/Notfallsets
- Gefahrstoffarbeitsplatz
-
Umwelt-/Gefahrstoff-/Sicherheitsschränke
- Gefahrstoffschrank
- Gefahrstoff-Depot GD-E
- KFZ-Brandbegrenzungsdecke/E-Mobility Schutz
- asecos® Akku-Sicherheitsschrank
- CEMO Akku-Lager- und Ladeschrank
- Akku-Systembrandschutzbox Li-SAFE
- Lithium-Ionen Lagerbehälter
- Kleingasflaschenschrank, Seitenwände und Türen gelocht
- Gasflaschen-Container (Gitterände)
- Gasflaschen-Container
- Gasflaschen-Lagerbox
- SAFE Gasflaschenlager LIF
- Umweltschrank Basic und Basic-Plus
- Gefahrstoffschrank Typ 90
- Feuerbeständige Fassschränke
- Sicherheitsschrank Q-CLASSIC-30
- Gefahrstoffschrank S-CLASSIC-90
- Gefahrstoffschrank Q-CLASSIC-90
- Gefahrstoffschrank Q-PEGASUS-90
- Zubehör für asecos® -Sicherheitsschränke
- Chemikalienschränke
- Sicherheitsschrank, Typ 30
- Gasflaschenlagerung
- Gefahrstofflager
- Thermo-Sicherheitslagerhaus
- Sammel-/Transport- und Entsorgungsbehälter
- Messbecher, Messeimer, Trichter
- Pumpen
- Sicherheitstanks/Tankanlagen
- Abfall-/Wertstoffsammelbehälter/Ascher
- Kunststoff-, Papier-Abfallsäcke
- Müllgroßbehälter
- Außenanlagen
- Verpackungen
- Büro
- Sicherheitstechnik
- Chemische Produkte
- weitere Sortimente
- Produktneuheiten
- Sale
- Abverkauf
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
–
6 Varianten verfügbar
Dieser Container ist geeignet zur Lagerung von Gasflaschen im Außenbereich nach TRGS 510. • Stabile Rahmenkonstruktion: mit Dach und Boden • Oberfläche: feuerverzinkt nach EN ISO 1461 • Flügeltor: abschließbar • Mit Einfahrtaschen: zur Aufnahme mit einem Gabelstapler • Komplett montiert Ausführungen: • Mit Gitterrostboden, Tragfähigkeit 1000 kg/m²
9 Varianten verfügbar
Für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen gemäß DIN EN 14470-1 und TRGS 510. • Sicherheit: Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten, typgeprüft, GS-geprüft • Verarbeitung: robust und langlebig, 3-fache Türaufhängung, Sicherheitselemente sind korrosionsgeschützt außerhalb des Lagerraumes montiert, kratz- und stoßfeste Oberflächen, leicht zu reinigen • Tür-Komfort: zwei Türen lassen sich mit einer Hand bedienen, Türen arretieren in der serienmäßigen Türfeststellanlage, für ein sicheres Ein-/Auslagern der Gebinde • Schließautomatik: nach ca. 60 Sekunden werden die arretierten Türen gelöst, optisches und akustisches Warnsignal vor der Türschließung • Türen: abschließbar mit Profilzylinder (schließanlagenfähig) und Schließ-Zustandsanzeige (rot/grün) • Transport: integrierter Transportsockel mit abnehmbarer, optionaler Sockelblende • Aufstellung: Justiervorrichtungen zum Ausgleich von Bodenunebenheiten • Außenkorpus: aus kunststoffbeschichtetem Feinstahlblech, hochwertige Struktur-Pulverbeschichtung • Innenkorpus: aus chemisch-resistenten Spezialplatten • Brandschutzdämmung: mit hochwertigen Fugendichtungen • Kennzeichnung: gemäß DIN EN 14470-1 • Standardtürfarbe: RAL 1004 sicherheitsgelb • Korpus: Farbton anthrazitgrau (ähnl. RAL 7016) Ausstattungs-Möglichkeiten (optional) • 3 Fachböden, Lochblecheinsatz und Bodenauffangwanne gem. StawaR • Wahlweise mit 4 oder 6 Auszugswannen inklusive Bodenauffangwanne gem. StawaR • Einlegewannen für Fachböden oder Auszugswanne
5 Varianten verfügbar
Dieser Sicherheitsschrank eignet sich zur sicheren passiven und aktiven Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus in Arbeitsräumen. Lithium-Ionen-Batterien stellen vor allem beim unbeobachteten Laden und Lagern ein unterschätztes Sicherheitsrisiko dar. Während diese Batterien im Normalbetrieb als sicher gelten, ist ein technischer Defekt oder eine Beschädigung ein wahrscheinliches Ereignis, welches eine Selbsterwärmung und schließlich ein thermisches Durchgehen initiieren kann. Während Lithium-Ionen-Batterien laut ADR klar als Gefahrgut eingestuft sind, existieren noch keine gesetzlichen Vorgaben zur Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien. Zahlreiche Versicherungsgesellschaften und Verbände wie der VdS haben jedoch klare Richtlinien veröffentlicht, die einen Großteil der Unternehmen in Deutschland betreffen. Die Sicherheitsschränke der ION-LINE ermöglichen eine Lagerung in Lagerabschnitten nach TRGS 510 mit einer Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten und eine dauerhafte Überwachung der Akkus auch während des Ladens. • Korpus: stabil und verwindungssteif, in RAL 7016 anthrazitgrau • Türen: RAL 5010 enzianblau, inklusive schließanlagenfähigem Zylinderschloss mit Schließstandsanzeige, leichtgängig, mit permanenter Selbstschließung mittels ölgedämpfter Türschließer • Aufstellung: Stellfüße gleichen Bodenunebenheiten aus, integrierte Sockelkonstruktion für den innerbetrieblichen Transport ohne Palette • Innenraumgestaltung: gelochte Fachböden aus pulverbeschichtetem Stahlblech, Tragkraft 25 kg (Schrankbreite 600 mm) oder 75 kg (Schrankbreite 1200 mm). Bodenauffangwanne. • Feuerwiderstandsfähigkeit: 90 Minuten (typgeprüft gemäß DIN EN 14470-1) und 90 Minuten (typgeprüft in Anlehnung an DIN EN 1363-1, Brandeinwirkung von innen nach außen) • Service: sicherheitstechnische Überprüfung nach 12 Monaten inklusive. Beinhaltet die erste jährliche Überprüfung: Funktions-, Sicherheits-und Brandschutzprüfung sowie Sicht-und Rechtssicherheitskontrolle Im Sinne des Sicherheitskonzeptes ist es dringend zu empfehlen, Schränke dieser Baureihe ebenerdig an einer Stelle zu platzieren, von der aus im Schadensfall eine schnelle Evakuierung aus dem Gebäude möglich ist.
8 Varianten verfügbar
Diese Chemikalienschränke sind für die vorschriftsmäßige Lagerung nicht entzündbarer Chemikalien und Giftstoffe in Arbeitsräumen vorgesehen (gemäß TRGS 510, DGUV-I 213-850 und Gefahrstoffverordnung). • Korpus: Feinstahlblech mit robuster, hochwertiger Strukturlackierung, RAL 7016 anthrazitgrau • Türen: Abschließbar mit einem im Drehgriff integrierten Zylinderschloss • Stellfüße: Integriert, einfach auszurichten • Belüftung: Lüftungsöffnungen im Bodenbereich • Fachböden: Höhenverstellbar (Rastermaß 25 mm) • Bodenauffangwanne: Gemäß Stahlwannen-Richtlinie (StawaR) mit Lochblecheinsatz als erste Lagerebene • Tablarauszüge: Inklusive robuster PP-Auffangwanne mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (DIBt)
6 Varianten verfügbar
Diese Wannenböden und Bodenauffangwannen sind flüssigkeitsdicht verschweißt. • Material: Stahlblech, verzinkt • Zulassung: allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik Berlin, mit dem Ü-Zeichen (Übereinstimmungserklärung ÜHP) gekennzeichnet
9 Varianten verfügbar
Diese Umweltschränke eignen sich zur ordnungsgemäßen und sicheren Aufbewahrung wassergefährdender Stoffe. • Wanne aus Stahlblech, flüssigkeitsdicht verschweißt • Mit Metall-Bügelgriff und Zylinderschloss • Keine brennbaren Teile gemäß DIN EN 13501-1 Material: Stahlblech Wanne: verzinkt Traglast Wannenböden: 100 kg
7 Varianten verfügbar
Dieses Gefahrstofflager ist für die passive Lagerung von wassergefährdenden Stoffen und entzündbaren Flüssigkeiten geeignet. • Verstärkte Dach- und Bodenrahmenprofile • Tür und Rückwand mit wettergeschützten, integrierten Lüftungsschlitzen • Einfacher Transport über Kran-Ösen • Hohe Flexibilität durch optionale Ausrüstung mit Regalteilen • Umlaufende Einleitbleche (außer im Türbereich) • Inklusive Auffangwanne mit Gitterrostauflage • Erdungsanschluss • Für Bodenbefestigung vorbereitet Material: Lagerhaus: Stahlblech, verzinkt, Auffangwanne feuerverzinkt Gitterrostauflage: Stahlblech, verzinkt Oberfläche: verzinkt Tür: 2-flügelig Belüftung: natürliche Belüftung Luftwechsel passiv: mind. 0,4-fach Schließung: Zylinderschloss Abbildungen zeigen die Typen SLH-NB 6x3 und SLH-NB 3x2 (Beispielbilder) Kranösen sind serienmäßig mit montiert.
18 Varianten verfügbar
Für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen gemäß DIN EN 14470-1 und TRGS 510. • Sicherheit: Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten, typgeprüft, GS-geprüft • Verarbeitung: robust und langlebig, Sicherheitselemente korrosionsgeschützt außerhalb des Lagerraums montiert • Türen: arretieren in der serienmäßigen Türfeststellanlage, sicheres Ein-/Auslagern der Gebinde. Türen abschließbar mit Profilzylinder (schließanlagenfähig) • Aufstellung: Justiervorrichtungen zum Ausgleich von Bodenunebenheiten • Außenkorpus: aus kunststoffbeschichtetem Feinstahlblech • Innenkorpus: aus chemisch-resistenten Spezialplatten • Brandschutzdämmung: mit hochwertigen Fugendichtungen • Erdungsanschluss: im Dachbereich • Kennzeichnung: gemäß DIN EN 14470-1 Ausstattungs-Möglichkeiten (optional) • 3 Fachböden, Lochblecheinsatz und Bodenauffangwanne gem. StawaR • Wahlweise mit 4 oder 6 Auszugswannen inklusive Bodenauffangwanne gem. StawaR • Einlegewannen für Fachböden oder Auszugswanne
10 Varianten verfügbar
Die Gasflaschenlagerbox erfüllt die Anforderungen zum Umgang mit Druckgasbehältern (TRG 280). • Ausführung: Profilstahl-Konstruktion, eingeschweißtes Drahtgitter, feuerverzinkte Ausführung für den Einsatz im Außenbereich • Bodenverankerung: vorbereitet • Wahlweise: mit/ohne Dach Lieferung: Zerlegt mit Montageanleitung.
16 Varianten verfügbar
Dieser Akku-Ladeschrank verfügt über wichtige Sicherheitseinrichtungen zum Laden von Lithium-Akkus. • Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator • Türkontaktschalter: Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen • Ladestop im Stör- und Havariefall • Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermoelemente Sicherheit/Einsatz Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. • Laden mehrerer Lithium-Akkus im Schrank • Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall • Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten • Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen • Auch als Untertisch-Schrank unter der Werkbank einsetzbar Ausführung • MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 min von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 (Realer Batteriebrandversuch mit einer unabhängigen Universität durchgeführt) • Konstruktion: mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten • Spezielle Brandschutzdichtungen: verhindern Flammenaustritt • Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen • Türen: zweiflügelig, abschließbar, mit stabiler Verriegelung & Aufhängung • Lackierung: Tür in orange, ähnlich RAL 2004, Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 • Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort
9 Varianten verfügbar
Dieser Sicherheitsschrank eignet sich zur sicheren passiven und aktiven Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus in Arbeitsräumen. Lithium-Ionen-Batterien stellen vor allem beim unbeobachteten Laden und Lagern ein unterschätztes Sicherheitsrisiko dar. Während diese Batterien im Normalbetrieb als sicher gelten, ist ein technischer Defekt oder eine Beschädigung ein wahrscheinliches Ereignis, welches eine Selbsterwärmung und schließlich ein thermisches Durchgehen initiieren kann. Während Lithium-Ionen-Batterien laut ADR klar als Gefahrgut eingestuft sind, existieren noch keine gesetzlichen Vorgaben zur Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien. Zahlreiche Versicherungsgesellschaften und Verbände wie der VdS haben jedoch klare Richtlinien veröffentlicht, die einen Großteil der Unternehmen in Deutschland betreffen. Die Sicherheitsschränke der ION-LINE ermöglichen eine Lagerung in Lagerabschnitten nach TRGS 510 mit einer Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten und eine dauerhafte Überwachung der Akkus auch während des Ladens. • Fachböden: gelocht • Ausstattung: mit einer Bodenauffangwanne • Korpus: stabil und verwindungssteif, in RAL 7016 anthrazitgrau • Türen: RAL 5010 enzianblau, inklusive schließanlagenfähigem Zylinderschloss mit Schließstandsanzeige, leichtgängig, mit permanenter Selbstschließung mittels ölgedämpfter Türschließer • Aufstellung: Stellfüße gleichen Bodenunebenheiten aus, integrierte Sockelkonstruktion für den innerbetrieblichen Transport ohne Palette • Innenraumgestaltung: gelochte Fachböden aus pulverbeschichtetem Stahlblech, Tragkraft 25 kg (Schrankbreite 600 mm) oder 75 kg (Schrankbreite 1200 mm). Bodenauffangwanne. • Feuerwiderstandsfähigkeit: 90 Minuten (typgeprüft gemäß DIN EN 14470-1) und 90 Minuten (typgeprüft in Anlehnung an DIN EN 1363-1, Brandeinwirkung von innen nach außen) • Service: sicherheitstechnische Überprüfung nach 12 Monaten inklusive. Beinhaltet die erste jährliche Überprüfung: Funktions-, Sicherheits-und Brandschutzprüfung sowie Sicht-und Rechtssicherheitskontrolle Im Sinne des Sicherheitskonzeptes ist es dringend zu empfehlen, Schränke dieser Baureihe ebenerdig an einer Stelle zu platzieren, von der aus im Schadensfall eine schnelle Evakuierung aus dem Gebäude möglich ist.