Filter
–
Klüber CENTOPLEX GLP 500 ist ein Vielzweck-Fließfett zur Langzeitschmierung bei normalen Temperaturen und hohen Belastungen.
Klüber CENTOPLEX H0 ist ein mineralölbasisches, lithiumverseiftes Schmierfett für eine Vielzahl spezifischer Anwendungen. Es ist oxidationsstabil, hat ein sehr gutes Tieftemperaturverhalten und schützt gut vor Korrosion.
Klüber ISOFLEX NBU 15 ist ein Hochgeschwindigkeitsfett mit gutem Druckaufnahmevermögen. Es besteht aus einer Kombination Esteröl/synthetisches Kohlenwasserstofföl/Mineralöl und einer Barium-Komplexseife, bietet einen guten Verschleiß- und Korrosionsschutz, ist wasser- und medienbeständig und oxidationsstabil.
Klüber MICROLUBE GL 261 ist ein Spezialschmierfett auf Mineralölbasis mit einer Lithium-Spezialseife. Es beinhaltet die Wirkstoffkombination MICROLUBE. Diese bewirkt eine verschleißfreie Oberflächenvergütung. Einlaufverschleiß wird so auf ein Minimum reduziert. Außerdem wirkt die MICROLUBE Wirkstoffkombination schützend im Grenzreibungsbereich und verhindert deshalb Tribokorrosion. Das Produkt ist gut druckbelastbar und hat ein gutes Korrosionsschutzverhalten.
2 Varianten verfügbar
CENTOPLEX ist ein lithiumverseiftes Schmierfett auf Basis speziell ausgesuchter Mineralöle. Zur Verbesserung des Verschleißschutzes enthält es EP-Zusätze. Es ist oxidationsstabil, hat ein gutes Tieftemperaturverhalten und schützt vor Korrosion. Dieses Schmierfett besitzt eine gute Walkstabilität.
Klüber ALTEMP Q NB 50 ist eine Schmierpaste auf der Basis von Mineralöl, Barium-Komplexseife und anorganischen Festschmierstoffen.Neben ihrer universellen Verwendung für Montagezwecke bietet diese Schmierpaste besonders an Reibstellen für kleine und kleinste Gleitbewegungen bei hohen statischen und dynamischen Belastungen Vorteile.
Klüber QUIETSCH EX beseitigt Quietschen und Klemmen. Darüber hinaus wird es als Universalfluid verwendet, das gewöhnlichen Schmierölen vieles voraus hat.
ISOFLEX TOPAS NB 52 und ISOFLEX TOPAS NB 152 sind Wälz- und Gleitlagerfette basierend auf einem synthetischen Kohlenwasserstofföl und einer Bariumkomplexseife. Dieser spezielle Verdicker-Typ ermöglicht ein gutes Lasttragevermögen bei einer gleichzeitig guten Wasser- und Medienbeständigkeit im Vergleich zu anderen Seifenverdickern. Darüber hinaus verfügen beide Produkte über ein gutes Korrosionsschutzverhalten sowie eine gute Oxidations- und Alterungsstabilität. Die Klüber Bariumkomplexseife ist ELINCSregistriert und von der GASG (Global Automotive Stakeholders Group) freigegeben. ISOFLEX TOPAS NB 152 verfügt über einen weiten Gebrauchstemperaturbereich von -40 bis 150 °C. Bei ISOFLEX TOPAS NB 52 liegt dieser Bereich bei -50 bis 120 °C und toleriert in Abhängigkeit von der Anwendung, z.B. in geschlossenen Systemen, Sitzlehnenbeschlägen für Automobilsitze, kurzfristige Spitzentemperaturen in Trocknungsöfen von bis zu 150° C.